01.07.25 –
Wahlprogramm 2025: Ein Plan für morgen – gemacht für heute
Was passiert, wenn man Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, moderne Mobilität und digitale Zukunft zusammendenkt? Dann entsteht ein Programm, das nicht nur Vision, sondern Fahrplan ist – für einen lebenswerten Rheinisch-Bergischen Kreis. Und genau so wurde es am 27. Juni von der Mitgliederversammlung der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis verabschiedet.
Dabei ist unser Wahlprogramm 2025 kein bloßes Verwaltungsstück. Es ist Einladung, Weichenstellung und Entwurf für ein Morgen, das nicht irgendwann beginnt, sondern längst begonnen hat.
Wie gelingt ein Kreis, in dem Wälder nicht nur Kulisse sind, sondern Klimapartner? In dem Bus, Bahn und Fahrrad mehr verbinden als Autos trennen? In dem Digitalisierung nicht überfordert, sondern unterstützt? In dem soziale Teilhabe kein Ideal bleibt, sondern Alltag wird?
All das – konkret, verständlich und fundiert – steht in diesem Programm. Es lohnt sich, es zu lesen. Denn es zeigt, was möglich ist, wenn man Zukunft nicht aufschiebt, sondern gestaltet.
Ein Programm für alle, die sich fragen: Wie wollen wir leben – und wie kommen wir dahin?
Hier beginnt die Antwort: Wahlprogramm – Die Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis