16.09.25 –
Bei der Kommunalwahl am 14. September haben die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis 16,85 Prozent der Stimmen erreicht und werden künftig mit 12 Mandaten im Kreistag vertreten sein.
In den kommenden fünf Jahren will die GRÜNE Kreistagsfraktion zentrale Themen für die Region vorantreiben: konsequenter Klimaschutz, eine nachhaltige Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit. Ziel ist es, den Rheinisch-Bergischen Kreis ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten.
Mit Sorge blicken die GRÜNEN auf den Einzug rechtspopulistischer Kräfte in den Kreistag. Dem wollen sie mit klarer Haltung, demokratischen Werten und sachorientierter Politik entgegentreten.
Ursula Ehren, Spitzenkandidatin der GRÜNEN Reserveliste: „Unsere 12 Mandate sind ein Auftrag für eine Politik, die Lösungen bietet: Wir setzen auf Klimaschutz, gerechte Mobilität und sozialen Zusammenhalt. Gleichzeitig treten wir rechtspopulistischen Strömungen entschlossen entgegen – für eine starke Demokratie und einen offenen, solidarischen Rheinisch-Bergischen Kreis.“