BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis

Klimawandelvorsorge im Fokus

26.03.25: Online-Informationsabend zum Hochwasser- und Starkregenschutz

12.03.25 –

Die zunehmenden Extremwetterereignisse machen deutlich: Klimaschutz und Klimaanpassung müssen Hand in Hand gehen. Der Schutz vor Hochwasser und Starkregen ist eine zentrale Herausforderung, die wir im Rheinisch-Bergischen Kreis aktiv angehen. In der Kreisverwaltung übernimmt dies das Team EKKO (Energie & Klima Koordinierungsstelle), das für alle Fragen in diesem Bereich mit Informationen und Beratung zur Verfügung steht: Team EKKO – Rheinisch-Bergischer Kreis

Aber auch überregional findet eine Vernetzung statt, z.B. über die interkommunale Kooperation „Überflutungsvorsorge an Agger und Wupper“ (ÜVAW).

In diesem Rahmen findet am 26. März 2025 eine Online-Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger statt. Die Veranstaltung bietet wertvolle Informationen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge – von übergeordneten Schutzmaßnahmen bis hin zu praktischen Tipps zur Eigenvorsorge.

📅 Wann? Mittwoch, 26.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
📍 Wo? Online per Zoom
🎤 Referentin: Sinja Lütz (Oberbergischer Kreis, Koordination Überflutungsvorsorge an Agger und Wupper)
💡 Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich über die VHS Oberberg (www.vhs-oberberg.de, Kursnummer: A2513016)

Der Rheinisch-Bergische Kreis arbeitet im Rahmen der ÜVAW-Kooperation mit den benachbarten Kreisen, kreisfreien Städten und Wasserverbänden zusammen, um Strategien zur Hochwasservorsorge zu entwickeln und die Öffentlichkeit einzubeziehen. Denn eines ist klar: Die Klimakrise erfordert vorausschauendes Handeln!

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren und aktiv zur Klimaanpassung in unserer Region beizutragen. 💚

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.