BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis

Für starke Schulen und eine sichere Zukunft im Rheinisch-Bergischen Kreis

Gute Bildung braucht gute Bildungsinfrastruktur

01.09.25 –

Gute Bildung entsteht nicht nur durch engagierte Lehrkräfte und motivierte Schülerinnen und Schüler – sie braucht auch Räume, die Lernen fördern. Der Rheinisch-Bergische Kreis trägt die Verantwortung für die Förderschulen in Leichlingen, Bergisch Gladbach, Rösrath und Wermelskirchen sowie seit Mitte dieser Wahlperiode auch für die Berufskollegs in Bergisch Gladbach.

Verantwortung heißt für uns: Sanierung, Modernisierung und der Aufbau zeitgemäßer Bildungsinfrastruktur. Nur so stellen wir sicher, dass Bildung für alle auf hohem Niveau verfügbar ist und die Fachkräfte von morgen schon heute in unserer Region ausgebildet werden.

Norbert Dörper, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion sagt: "„Gute Bildung fällt nicht vom Himmel, sie braucht eine Infrastruktur, die Lernen möglich macht. Wir haben in dieser Wahlperiode die Grundlagen gelegt: ein Entwicklungskonzept für die Förderschulen, die Übernahme der Berufskollegs und den Startschuss für den Bildungscampus auf dem Zanders-Gelände. Das sind Investitionen, die weit über die heutige Generation hinauswirken und unseren Kreis fit für die Zukunft machen.“

So schaffen wir die Grundlage für gleiche Chancen, starke Schulen und eine zukunftsfähige Bildungslandschaft im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Unser Anspruch: Moderne Schulen für eine starke Zukunft.

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.