GRÜNE benennen Kernthema der zukünftigen Arbeit im Kreistag

Bevölkerungsschutz heißt Zukunftsschutz

06.11.25 - Mit der Konstituierung des neuen Kreistags am 13. November 2025 richten wir den Blick nach vorn – auf das, was als zentrales Thema unsere politische Arbeit in den kommenden Jahren bestimmen wird: Bevölkerungsschutz als Zukunftsschutz. Bevölkerungsschutz bedeutet für uns GRÜNE…

Mehr

Monat der Wärmepumpe im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Wärmepumpenparty und…

Warm werden mit der Zukunft des Heizens

31.10.25 - Das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum (BERZ) lädt gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu einer digitalen Infoveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpe ein – im Rahmen des „Monats der Wärmepumpe“. 13. November 2025, 17:00–18:30 Uhr…

Mehr

Wir bedauern Absage und kündigen engagierte Oppositionsarbeit an

CDU beendet erfolgreiche Zusammenarbeit im Kreis

29.10.25 - Wir bedauern die Entscheidung der CDU-Kreistagsfraktion, die erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit der vergangenen Jahre nicht fortsetzen zu wollen. Das Ergebnis der Kreistagswahl am 14. September 2025 hätte eine Fortführung der Koalition mit einer verlässlichen Mehrheit…

Mehr

Ursula Ehren und Dagmar Keller-Bartel als Co-Fraktionsvorsitzende gewählt

GRÜNE Fraktion setzt auf Erfahrung und Zukunftsorientierung

24.10.25 - In ihrer konstituierenden Sitzung hat die GRÜNE Kreistagsfraktion im Rheinisch-Bergischen Kreis Ursula Ehren (Odenthal) und Dagmar Keller-Bartel (Overath) als ihre Co-Fraktionsvorsitzenden für die neue Wahlperiode gewählt. Damit setzt die neue Fraktion auf bewährte…

Mehr

Vielfältig, erfahren und engagiert

Unsere neue GRÜNE Kreistagsfraktion

30.09.25 - Nach der Kommunalwahl steht die neue GRÜNE Kreistagsfraktion im Rheinisch-Bergischen Kreis fest: In unserer Fraktion sind alle acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises vertreten. Mit dabei sind Menschen aus allen Altersgruppen, von jungen Erwachsenen im Studium bis hin…

Mehr

Einsatz für Klimaschutz, Mobilität und soziale Gerechtigkeit

GRÜNE mit 12 Sitzen im Kreistag

16.09.25 - Bei der Kommunalwahl am 14. September haben die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis 16,85 Prozent der Stimmen erreicht und werden künftig mit 12 Mandaten im Kreistag vertreten sein.  In den kommenden fünf Jahren will die GRÜNE Kreistagsfraktion zentrale Themen für die Region…

Mehr

Klärungsbedarf nach Äußerungen von Caroline Bosbach zu Charlie Kirk

Wofür steht die CDU?

12.09.25 - Caroline Bosbach würdigt den rechtsextremen US-Politiker Charlie Kirk als Vorbild für Meinungsfreiheit – und verschweigt dabei dessen rassistische, sexistische und demokratiefeindliche Aussagen. Damit stellt sich die Frage: Teilt Bosbach diese Haltung, oder setzt sie bewusst…

Mehr

Für Menschen da – und für die Zukunft gut aufgestellt

Sozialpolitik im Rheinisch-Bergischen Kreis

08.09.25 - Sozialpolitik heißt für uns GRÜNE im Kreistag: Menschen nicht erst dann helfen, wenn Probleme unüberschaubar werden, sondern frühzeitig beraten, begleiten und stärken. Dieser Ansatz macht den Unterschied – für die Betroffenen und für den gesamten Kreis. Deshalb haben wir in…

Mehr

Für starke Schulen und eine sichere Zukunft im Rheinisch-Bergischen Kreis

Gute Bildung braucht gute Bildungsinfrastruktur

01.09.25 - Gute Bildung entsteht nicht nur durch engagierte Lehrkräfte und motivierte Schülerinnen und Schüler – sie braucht auch Räume, die Lernen fördern. Der Rheinisch-Bergische Kreis trägt die Verantwortung für die Förderschulen in Leichlingen, Bergisch Gladbach, Rösrath und…

Mehr

Die Zeit zu handeln ist jetzt

Klimawandelvorsorge und Klimaschutz

25.08.25 - Dürre, noch vor wenigen Jahren ein selten verwendeter Begriff im wasserreichen Rheinisch-Bergischen Kreis, ist inzwischen zu einer fast selbstverständlichen Beschreibung der Realität auch in unseren Breiten geworden. Was damit deutlich wird: das Klima verändert sich und wir…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>