Die 20-Minuten Taktung der S11 von Bergisch Gladbach nach Köln ist augenblicklich noch bis zum 9. Dezember 2023 um eine Fahrt pro Stunde reduziert. Dies führt zu massiven Beeinträchtigungen nicht nur für Fahrgäste aus der Kreisstadt, sondern auch für all diejenigen, die mit dem…
Die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die Einrichtung der „Energie & Klima Koordinierungsstelle – Team EKKO“ nach einer intensiven Konzeptions- und Planungsphase nun in die Umsetzung geht. Im Dezember 2021 hatte der Kreistag die Schaffung einer Klima-…
Der ehemalige Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Rolf Menzel, ist am 29. Oktober 2023 verstorben. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrauert den Verlust eines großen Förderers der Region. In seiner Amtszeit von 2004 bis Ende 2011 hat er viele Projekte…
Der Rheinisch-Bergische Kreis hat in den vergangenen Jahren als Träger des ÖPNV große Anstrengungen unternommen, die Situation für Pendlerinnen und Pendler durch ein attraktives Angebot zu verbessern. Ein zentraler Baustein ist dabei der Umsteigepunkt „Bergisch Gladbach…
Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat in seiner Sitzung am 19. Oktober 2023 einstimmig eine Resolution zur Sicherung der Finanzierung von Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Mit ihrer Zustimmung unterstützen die Kreistagsfraktionen von CDU…
Die nachfolgende Erklärung ist von der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im LVR, Dr. Ruth Seidl, im Rahmen der Sitzung des Landschaftsausschusses am 29. September 2023 verlesen worden. Wir alle müssen für die demokratischen Grundrechte und den Schutz aller…
Jedes Jahr erleiden mehr als 70.000 Menschen deutschlandweit außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Davon überleben aktuell nur 10%! Denn: Innerhalb von nur drei bis fünf Minuten treten bereits irreversible Schäden im Gehirn auf, wenn keine…
Es ist wieder soweit: wie in jedem Jahr findet vom 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche statt. Wir freuen uns, dass sich der Rheinisch-Bergische Kreis auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm daran beteiligt. Denn so wird sichtbar, wofür sich die…
unverDHÜNNt 2023 – Deutschlands zweitgrößte Talsperre stellt sich vor: Während der Projekttage vom 5. bis 17. September gibt es ein vielfältiges Programm, das sowohl die natürliche Schönheit der Talsperre als auch wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den…
Es ist erst gut ein halbes Jahr her, dass efi seine ersten Fahrten im Rheinisch-Bergischen Kreis unternommen hat. Zunächst beschränkt auf das Gemeindegebiet von Odenthal, hat es seit dem 14. August seinen Bediengebiet deutlich erweitert: Ab sofort kann das On-Demand-Angebot der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]