Es ist wieder soweit: wie in jedem Jahr findet vom 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche statt. Wir freuen uns, dass sich der Rheinisch-Bergische Kreis auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm daran beteiligt. Denn so wird sichtbar, wofür sich die…
unverDHÜNNt 2023 – Deutschlands zweitgrößte Talsperre stellt sich vor: Während der Projekttage vom 5. bis 17. September gibt es ein vielfältiges Programm, das sowohl die natürliche Schönheit der Talsperre als auch wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den…
Es ist erst gut ein halbes Jahr her, dass efi seine ersten Fahrten im Rheinisch-Bergischen Kreis unternommen hat. Zunächst beschränkt auf das Gemeindegebiet von Odenthal, hat es seit dem 14. August seinen Bediengebiet deutlich erweitert: Ab sofort kann das On-Demand-Angebot der…
5:24 Uhr, Busbahnhof Wermelskirchen: Abfahrt für den ersten Schnellbus des Tages auf der Linie X24. Mit Halt in Tente, Hilgen und Burscheid Kaltenherberg erreicht er sein Ziel am Bahnhof Leverkusen-Mitte nach 34 Minuten. Ideal für Pendlerinnen und Pendler, die sich bereits am…
Die europäische Mobilitätswoche 2023 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Save Energy – Energie sparen“. Ein passendes Motto, nicht nur vor dem Hintergrund der enormen Steigerungen im Energiesektor. Sondern auch und vor allem: jeder Liter Treibstoff, der nicht für die…
584.654 Kilometer auf dem Fahrrad – das ist eine beeindruckende Zahl. Oder anders gesagt: an jedem Tag des Aktionszeitraums wurden knapp 28.000 Kilometer zurückgelegt. Mit Startpunkt Konrad-Adenauer-Platz haben die Teilnehmenden am Stadtradeln im Rheinisch-Bergischen Kreis…
Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 7. Juni 2023 beschlossen, jeweils einen Anteil an den Bürgerenergiegenossenschaften in Bergisch Gladbach und Rösrath zu erwerben. Damit wurde der gemeinsame Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU nicht nur beschlossen, sondern nach…
"Ab 2030 fährt unser ÖPNV CO²-emissionsfrei." So haben es BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU im Koalitionsvertrag für die laufende Wahlperiode festgehalten. Diesem Ziel sind wir mit der Kreistagssitzung vom 07. Juni 2023 einen deutlichen Schritt näher gekommen. Denn mit den Stimmen…
Die Verkehrswende ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Denn es gilt, Mobilität nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten, ohne dabei die Menschen und ihre Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren. Dafür braucht es Menschen, die sich dieser Herausforderung mit den…
„Auf dem Weg zum Solarkreis - 1.000 Dächer bis 2025": so heißt das Förderprogramm, das der Rheinisch-Bergische Kreis für den Ausbau von PV-Anlagen aufgelegt hat. Und die Vielzahl der eingehenden Förderanträge zeigt, dass hier große Potentiale für die Nutzung von erneuerbaren…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]