Einsatz für Klimaschutz, Mobilität und soziale Gerechtigkeit

GRÜNE mit 12 Sitzen im Kreistag

16.09.25 - Bei der Kommunalwahl am 14. September haben die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis 16,85 Prozent der Stimmen erreicht und werden künftig mit 12 Mandaten im Kreistag vertreten sein.  In den kommenden fünf Jahren will die GRÜNE Kreistagsfraktion zentrale Themen für die Region…

Mehr

Klärungsbedarf nach Äußerungen von Caroline Bosbach zu Charlie Kirk

Wofür steht die CDU?

12.09.25 - Caroline Bosbach würdigt den rechtsextremen US-Politiker Charlie Kirk als Vorbild für Meinungsfreiheit – und verschweigt dabei dessen rassistische, sexistische und demokratiefeindliche Aussagen. Damit stellt sich die Frage: Teilt Bosbach diese Haltung, oder setzt sie bewusst…

Mehr

Für Menschen da – und für die Zukunft gut aufgestellt

Sozialpolitik im Rheinisch-Bergischen Kreis

08.09.25 - Sozialpolitik heißt für uns GRÜNE im Kreistag: Menschen nicht erst dann helfen, wenn Probleme unüberschaubar werden, sondern frühzeitig beraten, begleiten und stärken. Dieser Ansatz macht den Unterschied – für die Betroffenen und für den gesamten Kreis. Deshalb haben wir in…

Mehr

Für starke Schulen und eine sichere Zukunft im Rheinisch-Bergischen Kreis

Gute Bildung braucht gute Bildungsinfrastruktur

01.09.25 - Gute Bildung entsteht nicht nur durch engagierte Lehrkräfte und motivierte Schülerinnen und Schüler – sie braucht auch Räume, die Lernen fördern. Der Rheinisch-Bergische Kreis trägt die Verantwortung für die Förderschulen in Leichlingen, Bergisch Gladbach, Rösrath und…

Mehr

Die Zeit zu handeln ist jetzt

Klimawandelvorsorge und Klimaschutz

25.08.25 - Dürre, noch vor wenigen Jahren ein selten verwendeter Begriff im wasserreichen Rheinisch-Bergischen Kreis, ist inzwischen zu einer fast selbstverständlichen Beschreibung der Realität auch in unseren Breiten geworden. Was damit deutlich wird: das Klima verändert sich und wir…

Mehr

Wir haben Weichen gestellt statt Stillstand verwaltet

5 Jahre GRÜNE Verkehrspolitik für den Kreis

19.08.25 - In den vergangenen fünf Jahren haben wir GRÜNE im Kreistag gezeigt, was möglich ist, wenn Mobilität neu gedacht wird: Dichtere Takte am Wochenende auf der Stadtbahnlinie 1, Einrichtung von zusätzlichen Schnellbuslinien auch über Kreisgrenzen hinweg, Ausbau der Mobilstationen im…

Mehr

Unsere Kandidat*innen

Kreistagswahl am 14.09.2025

12.08.25 - Am 14. September 2025 wird der Kreistag für den Rheinisch-Bergischen Kreis neu gewählt.  Lerne hier unsere Kandidat*innen kennen, die sich in den kommenden fünf Jahren für einen nachhaltigen, zukunftsorientierten und lebenswerten Rheinisch-Bergischen Kreis mit viel Engagement…

Mehr

Der Rheinisch-Bergische Kreis darf nicht weiter abgehängt werden

Petition: KVB plant Kürzung der Linie 18 - keine Fahrt mehr bis Thielenbruch

10.07.25 - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) planen, die Stadtbahnlinie 18 ab September 2025 bereits an der Haltestelle Herler Straße enden zu lassen. Für viele Berufspendler*innen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis ist das ein herber Rückschlag: hier wird eine wichtige direkte…

Mehr

Forderung: Baustellen bei der Bahn mit Augenmaß

Fahrgäste dürfen nicht auf der Strecke bleiben

09.07.25 - Die RB 25 gilt als Rückgrat des Nahverkehrs für große Teile des süd-östlichen Rheinisch-Bergischen Kreises. Umso gravierender sind die wiederholten Einschränkungen: Seit Juli 2022 wird an der Strecke gebaut – und für 2026 ist bereits die nächste mehrmonatige Sperrung…

Mehr

Ein starkes Signal für Familien im Rheinisch-Bergischen Kreis

Altenberger Dömchen eröffnet

07.07.25 - Mit der feierlichen Eröffnung des Altenberger Dömchens am 4. Juli 2025 ist im Martin-Luther-Haus Altenberg ein besonderer Ort für kleine Menschen entstanden – und ein großer Schritt für die Qualität der Kindertagespflege im Rheinisch-Bergischen Kreis gelungen. Wo sonst Lücken…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>