Seit Beginn des Jahres 2022 intensiviert der Rheinisch-Bergische Kreis (RBK) seine Aktivitäten zum Ausbau von Photovoltaik, Solarthermie und Balkonsolaranlagen. "Auf dem Weg zum Solarkreis – 1.000 Dächer bis 2025" ist dabei die Devise. Bis zu 10% der Kosten fördert der Kreis…
Die jecken Tage stehen vor der Tür. Und obwohl der Karneval sich noch immer nicht so anfühlt wie gewohnt: der VRS hat auch in diesem Jahr für alle – ob Jeck oder nicht – ein tolles Ticketangebot für die tollen Tage. Für nur 25,36€ könnt ihr zwischen Weiberfastnacht und…
Maik Außendorf, Sprecher für Digitalpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, nimmt zu einem Antrag der CDU/CSU Fraktion Stellung. Für weitere Informationen zum Digital Markets Act (DMA) der EU, einfach auf "mehr" klicken.
Unkomplizierte und verlässliche Mobilität: die wünschen sich alle für den Alltag. Aber schafft es tatsächlich nur das Auto, beides zu bieten? Nein! Fahrräder mit elektrischem Antrieb erfüllen diese Ansprüche - und mehr: wer sich damit fortbewegt, hilft Abgase und Lärm zu…
Am 01.01.2022 ist das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist u. a. die Stärkung des Radverkehrs durch die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur. Dafür erhöht das Land zukünftig die finanzielle Unterstützung…
Am 10. Dezember 2021 hat der Regionalrat den Aufstellungsbeschluss für den Regionalplan Köln gefasst. Damit wird die Öffentlichkeit in den Beratungsprozess mit eingebunden. Alle Bürgerinnen und Bürger können vom 7. Februar bis 31. August 2022 ihre Stellungnahme zum vorgelegten…
Die Mobilitätswende im Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) geht weiter. Im Auftrag des Kreises haben die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und die Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) an den Bahnhöfen in Overath und Rösrath die ersten digitalen Fahrradboxen aufgestellt. In diesen "Bike…
In seiner ersten Rede im Bundestag spricht Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, über die Themen Verkehr und Digitalisierung.
Am 27. Juli 2021 kam es zu einer schweren Explosion im Currenta-Entsorgungszentrum in Leverkusen-Bürrig, die neben dem tragischen Tod von sieben Menschen auch massive Auswirkungen auf die Bewohner*innen der angrenzenden Wohngebiete und die Natur hatte. Nun ist zu klären: welche…
Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück – politisch wie gesellschaftlich. Und erkennen die Herausforderungen, die in 2022 auf uns warten. Wir wollen und werden sie angehen – für einen lebenswerten und nachhaltigen Rheinisch-Bergischen Kreis.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]