Der Frühjahrsempfang 2017 stand unter dem Motto „Landfrust? Landlust! – Zukunft für den ländlichen Raum“. Wie kann sich der Kreis im Wettbewerb mit den Großstädten am Rhein behaupten? Der Kreis kann sich behaupten, indem er sich auf seine Stärken besinnt und das Lebensumfeld…
Der Arbeitskreis der Verkehrspolitiker*innen von CDU und GRÜNEN zu Gast im vareo-Betriebswerk der Deutschen Bahn AG in Köln-Deutz. Nach den enormen Anlaufschwierigkeiten im Rahmen der Inbetriebnahme der neuen Diesel-Triebfahrzeuge, die im Rheinisch-Bergischen Kreis auf der RB…
GRÜNE und CDU planen deutliche Angebotsverbesserungen. Zur Lösung der drängenden Verkehrsprobleme müssen mehr Autofahrer*innen auf Bus und Bahn umsteigen (können). Damit dies gelingt, ist eine Optimierung des ÖPNV-Angebots erforderlich. Nur wenn der ÖPNV konsequent an den…
In Kürze werden die Baumaßnahmen zur Einführung des Rhein-Ruhr-Express (RRX) aufgenommen. Der RRX ist das bedeutendste Schienenprojekt Nordrhein-Westfalens. Vom Ausbau der Kernachse zwischen Köln, Düsseldorf und Dortmund und dem neuen 15-Minuten-Takt profitieren auch die…
Zur Entscheidung des Kreistags, der gegründeten Metropolregion Rheinland beizutreten, nimmt die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt Stellung: Wir begrüßen die Gründung der Metropolregion Rheinland und den Beitritt des Rheinisch-Bergischen Kreises…
Rede von Ursula Ehren zur Verabschiedung des Haushalts am 8. Dezember 2016 Nachstehend findet Ihr/finden Sie die Schriftfassung der Rede der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis, gehalten im Rahmen der Kreistagssitzung am 8. Dezember…
Veranstaltung der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis und den GRÜNEN des Ortsverbands Köln-Mülheim Zur Entlastung von Straße und Schiene sollen schnelle Radwegverbindungen für Pendler*innen vom Rheinisch-Bergischen Kreis nach Köln geschaffen werden. Derzeit suchen die…
Schwarz-GRÜNES Projekt im Rahmen des Mobilitätskonzepts erfolgreich umgesetzt Als Linie 457 ergänzt dieser Stadtteilbus das ÖPNV-Angebot in Bensberg. Die Linie ist Modell für die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im gesamten Rheinisch-Bergischen…
Mobilität für Pendler*innen verbessern: Radschnellwege in Richtung Köln schaffen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Derzeit fahren die meisten Berufspendler*innen mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit an den Rhein. Das…
Der Rheinisch-Bergische Kreis soll zukünftig auch per Smartphone-App NINA vor Unwetter und anderen Gefahrenlagen warnen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufgrund der zunehmenden Zahl an Unwetterlagen und den damit einhergehenden Gefahren…