Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 entschieden: Kinder mit besonderem Förderbedarf verdienen Räume, in denen sie sich entfalten können. Ab dem Schuljahr 2025/26 entsteht in Wermelskirchen deshalb ein neuer Teilstandort der Martin-Buber-Schule. Dort, an der…
Mut zur Zukunft: Unser Haushalt für die Menschen Erfahrt mehr in der Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ein Haushalt ist mehr als ein Rechenwerk – er ist unser Plan für eine lebenswerte Zukunft. Es geht um all jene, die auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen sind:…
Der Bundestag hat gesternein historisches Klimaschutzpaket verabschiedet: 100 Milliarden Euro stehen nun zusätzlich für Klimaschutz und Klimaanpassung bereit. Die Mittel sind ein entscheidender Schritt, um den dringend notwendigen Wandel voranzutreiben – doch ihre Wirksamkeit…
Die zunehmenden Extremwetterereignisse machen deutlich: Klimaschutz und Klimaanpassung müssen Hand in Hand gehen. Der Schutz vor Hochwasser und Starkregen ist eine zentrale Herausforderung, die wir im Rheinisch-Bergischen Kreis aktiv angehen. In der Kreisverwaltung übernimmt…
Karneval steht vor der Tür, und wer sicher und bequem von A nach B kommen will, kann sich auf attraktive Ticket-Angebote im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) freuen. Mit dem KarnevalsTicket 2025 fahrt Ihr sechs Tage lang, von Weiberfastnacht (27. Februar) bis Veilchendienstag…
Am vergangenen Wochenende hat sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer intensiven Haushaltsklausur getroffen, um die Verabschiedung des Doppelhaushalts 2025/2026 in der Kreistagssitzung am 20. März 2025 vorzubereiten. Angesichts der angespannten Finanzlage…
Die Stadt Bergisch Gladbach startet ein neues Projekt, das die Energiewende vor Ort stärken soll: Mit der BürgerSolarBeratung werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die als ehrenamtliche Berater*innen Interessierte bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen…
Am heutigen Tag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal. Dieser Jahrestag erinnert uns an die unermessliche Tragödie des Holocausts, in dem Millionen unschuldiger Menschen – jüdische, Sinti und Roma, politische Gefangene,…
Mit dem Mobilitätsplan und SPNV-Nahverkehrsplan 2025 die Mobilität in der Region gemeinsam weiterentwickeln. go.Rheinland erarbeitet zusammen mit dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erstmals einen Gesamtplan, der die Organisation des…
Ab dem 15. Januar 2025, 12 Uhr, können Bürgerinnen und Bürger des Rheinisch-Bergischen Kreises erneut Anträge zur Förderung von Balkon- und Steckersolaranlagen stellen. Diese Initiative, die auf einen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit der CDU zurückgeht, ist ein…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]