Der Rheinisch-Bergische Kreis soll zukünftig auch per Smartphone-App NINA vor Unwetter und anderen Gefahrenlagen warnen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufgrund der zunehmenden Zahl an Unwetterlagen und den damit einhergehenden Gefahren…
Verbesserung der Radwege geplant. Umsetzung erster Maßnahmen noch im Jahr 2016. Eine zukunftsfähige Neuorganisation des individuellen und öffentlichen Verkehrs im Kreisgebiet ist dringend erforderlich. Die von der schwarz-grünen Koalition initiierten und der Verwaltung…
Umsetzung erster Vorhaben aus dem Mobilitätskonzept Die Koalition von CDU und GRÜNEN im Kreistag will den öffentlichen Personennahverkehr im Kreisgebiet deutlich verbessern. Hierzu hat das schwarz-grüne Bündnis einen umfangreichen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Zu den…
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag fordert Bund und Land auf, den Druck auf die belgische Regierung weiter zu erhöhen und ein Katastrophenschutzkonzept zu entwickeln. Die GRÜNEN begrüßen die Klagebestrebungen der Landesregierung und die Forderung der Bundesregierung, die…
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]