GRÜNE und CDU sind innovatives und leistungsstarkes Team Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat die bisherigen Fraktionsvorsitzenden Ursula Ehren und Roland Rickes am 10. Oktober 2017 einstimmig wiedergewählt. Die…
Redebeitrag von Hans-Jürgen Klein im Rahmen der Kreistagssitzung am 5. Oktober 2017 Am 10. Dezember 2015 hat der Kreistag beschlossen, den Prozess zur Erstellung einer integrierten Verkehrsstrategie für den Rheinisch-Bergischen Kreis einzuleiten. Ein Baustein bzw. Ziel unter…
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis bedankt sich für den engagierten Wahlkampf unserer Kandidaten Maik Außendorf (Bundestagswahl) und Dr. Jörg Wagner (Landratswahl) und dankt den Wähler*innen der GRÜNEN für ihre Stimme. Du darfst/Sie dürfen sich…
Im Kreisgebiet drohen erneut umfangreiche Baumfällungen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW. Betroffen sind auch wieder Bäume an den Alleestraßen L 101 und L 289. Begründet werden die geplanten Fällungen im Wesentlichen mit Verkehrssicherungsmaßnahmen. Was der Landesbetrieb…
Entwicklung von Strategien zur Entkarbonisierung des Busverkehrs - Perspektiven zur Umrüstung der Fahrzeugflotte auf alternative Antriebsaggregate NOx und Feinstaub können zu schweren Atemwegserkrankungen und Belastungen des Herz-Kreislauf-Systems führen. Um diesen Gefahren…
CDU und GRÜNE im Kreistag vereinbaren umfangreiche Fahrplanausweitung im Rheinisch-Bergischen Kreis Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 werden deutlich mehr Busse im Kreisgebiet fahren. Die Hauptverkehrszeiten werden kreisweit vereinheitlicht und in der Woche auf den…
Redebeitrag von Hans-Jürgen Klein im Rahmen der Kreistagssitzung am 6. Juli 2017 Im Dezember 2015 hat der Kreistag auf Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen, den Prozess zur Erstellung einer Integrierten Verkehrsstrategie für den Rheinisch-Bergischen Kreis…
„Im Rheinisch-Bergischen Kreis wird der Nitrat-Grenzwert in den Grundwasserkörpern flächendeckend eingehalten“, berichtete der Umweltdezernent Gerd Wölwer (GRÜNE) in der Sitzung des Kreistags am 6. Juli 2017. Gleiches gilt für die Fließgewässer. „An allen Messstellen in den…
Im Rahmen der kreisweiten Mobilitätsoffensive plant der Kreis die Errichtung von Mobilstationen im Kreisgebiet. In Bezug auf die Ausstattung sollen einheitliche Module für Mobilstationen entwickelt werden. Mobilstationen sollen dazu dienen, an Verkehrsknotenpunkten den Umstieg…
Der Frühjahrsempfang 2017 stand unter dem Motto „Landfrust? Landlust! – Zukunft für den ländlichen Raum“. Wie kann sich der Kreis im Wettbewerb mit den Großstädten am Rhein behaupten? Der Kreis kann sich behaupten, indem er sich auf seine Stärken besinnt und das Lebensumfeld…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]