Menü
Zum ersten Mal schafft es ein Grüner im Rheinisch-Bergischen Kreis, in den Bundestag einzuziehen. „Wirtschaft und Klima ohne Krise“ – mit diesem Slogan gelang Maik Außendorf, dem Bundestagskandidaten von BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis, der Einzug über die…
Die Verkehrsunternehmen und -verbünde des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bedanken sich bei allen Stammkundinnen und -kunden für deren Treue in Corona-Zeiten. Mit dem Deutschland Abo-Upgrade können alle, die ein Abonnement der Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund…
Der 20. September ist Weltkindertag, und in diesem Jahr stehen die Pänz nicht nur im Rheinland auch in Sachen Mobilität ganz im Zentrum. Denn alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 14 Jahre haben am 20. September in allen Bussen und Bahnen in NRW freie Fahrt!
Die tägliche Mobilität, als elementares Grundbedürfnis unserer Gesellschaft, ist viel zu häufig noch mit einem überproportional hohen Ausstoß an CO2-Emissionen verbunden. Deshalb bedarf es neuer Ideen, wie sich die Wege zur Arbeit, Schule und zu regelmäßigen Freizeitaktivitäten…
„Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ Seit 2002 sind Kommunen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eingeladen, kreative Ideen für eine nachhaltige Mobilität zu bewerben und mit den Akteuren vor Ort innovative Verkehrslösungen auszuprobieren. In diesem Jahr geht die…
Am 7. Juli 2021 wurde die Jury-Entscheidung verkündet: Die gemeinsame Bewerbung der Kreise Rhein-Berg, Oberberg und Rhein-Sieg als Öko-Modellregion Bergisches RheinLand war erfolgreich. Nun können beim Land Nordrhein-Westfalen Fördergelder für den Aufbau eines…
Der im Rahmen des Sozialplanungsprozesses „Motiv Mensch – Sozialen Wandel gestalten“ erarbeitete Sozialatlas ist nun für alle Bürgerinnen und Bürger des Rheinisch-Bergischen Kreises auf der Website der Kreisverwaltung zugänglich gemacht worden. Den Zugang finden Sie / findest…
Am 1. Juli hat die Volksinitiative Artenvielfalt NRW dem Landtagspräsidenten insgesamt 115.035 Unterschriften überreicht. Ein starkes Signal für den Erhalt der natürlichen Lebensräume in Nordrhein-Westfalen, verbunden mit der klaren Aufforderung, hier endlich die notwendigen…
Am Freitag, 02.07.21, wird der Gesetzentwurf der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Einführung eines Radverkehrsgesetzes in 1. Lesung im Landtag in Düsseldorf beraten. Ziel des Gesetzes ist es unter anderem, den Anteil des Radverkehrs im Verkehr in…
Die Kreistagsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN danken der Verwaltung und den Busunternehmen wupsi und RVK für die Sicherstellung des ÖPNV-Angebots in Leichlingen, Burscheid und Wermelskirchen und begrüßen ausdrücklich, dass die Übernahme der Wiedenhoff-Linien zum 1.…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]