Der ÖPNV – sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene – ist wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsorge. Deshalb muss die auskömmliche Finanzierung Aufgabe der Gesamtgesellschaft sein. Darauf weisen die Fraktionen in den politischen Gremien der nordrhein-westfälischen…
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, war der erste Tagesordnungspunkt für die Mitglieder des Verkehrsausschusses bereits auf 17:30 Uhr terminiert. Und nicht wie üblich im großen Sitzungssaal, sondern vor der Tür des Kreishauses. Der Grund: Die wupsi hatte eines ihrer efi-Fahrzeuge…
"Ob Tempolimit, Maut oder Verbrenner-Aus – sobald es um den Klimaschutz auf der Straße geht, gibt es Streit. Die Wissenschaftlerin Brigitte Knopf sagt, was die Politik jetzt dringend tun sollte." Diese Überschrift zu einem Interview ist in der Ausgabe der ZEIT vom 09.02.2023 zu…
"Auf dem Weg zum Solarkreis – 1.000 Dächer bis 2025": diese Aufgabe hat sich der Rheinisch-Bergische Kreis im Jahr 2021 mit Verabschiedung des Solarkonzepts gestellt. Heute, gut 1,5 Jahre später, ist mit 474 bereits bewilligten Förderanträgen schon die Hälfte des Weges…
Jeder kleine Baustein zählt, damit am Ende das große Ziel erreicht wird: die Reduktion der Treibhausgasemissionen hin zu einem CO2-neutralen Rheinisch-Bergischen Kreis. Das Beheizen von Häusern und Wohnungen spielt dabei eine große Rolle. Wie jede und jeder hier konkret…
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!“. Unter diesem Motto der Aktion Dreikönigssingen sind die Sternsinger*innen auch im Rheinisch-Bergischen Kreis unterwegs. Am Dreikönigstag haben sie dem Kreishaus ihren Besuch abgestattet und ihren Segen an den…
In der Kreistagssitzung am 15. Dezember 2022 ist der Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet worden. Die Rede von Roland Rickes, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, findet ihr hier
Ab dem 12. Dezember heißt es in Odenthal: efi kommt. efi? Das steht für einfach, flexibel, individuell und bezeichnet das neue On-Demand-Angebot der wupsi. Ohne feste Fahrtroute ist das vollelektrische "London-Taxi" unterwegs und bringt Fahrgäste bis maximal 250 m an das…
Zum zehnten Mal findet in diesem Herbst der ADFC Fahrradklima-Test statt. Eine gute Gelegenheit, Erfolge zu benennen, aber genauso auf dringend notwendige Auf- und Ausbaumaßnahmen hinzuweisen. Die gibt es sicherlich auch auf Deinen Strecken zur Arbeit oder beim Ausflug am…
Das bestätigt der gerade vorgelegte Umweltwirtschaftsbericht NRW. Darin wird der ökologische Nutzen der nordrhein-westfälischen Umweltwirtschaft bezogen auf das Jahr 2020 auf rund 23 Milliarden Euro beziffert. Den größten Anteil daran hat die Vermeidung von Klimawandelkosten,…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]