Menü
Verantwortungsvoll und solidarisch handeln Wir bitten alle Bürger*innen, die Maßgaben zur Reduzierung der Ausbreitung des Corona-Virus zu beachten und sich an die Verfügungen der Behörden zu halten. Nur wenn wir gemeinwesenorientiert und solidarisch handeln, kann die…
Am 28. Januar 2020 hat sich die Kreistagsfraktion über ein Wasserstoff-Projekt in Wuppertal informiert. "Nachhaltige Energie für den lokalen ÖPNV aus regionalen Abfällen", so fasste Conrad Tschersich, technischer Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal,…
Die Linie 423 wird zum "Überflieger". Nachdem die Linie 423 im Dezember 2019 zunächst verlängert wurde und seitdem direkt zum Flughafen Köln/Bonn fährt, werden auf dieser Linie nunmehr erstmals wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenbusse eingesetzt. Zusammen mit dem Landrat…
Unter dem Motto der 62. Aktion Dreikönigssingen "Frieden! Im Libanon und weltweit" waren die Sternsinger*innen aus Bergisch Gladbach am 6. Januar 2020 im Kreishaus zu Gast. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion stehen Kinder im Libanon. Derzeit wohnen dort rund eine Million…
Haushaltsrede von Ursula Ehren, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nachstehend findet Ihr/finden Sie die Schriftfassung der Rede der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis, gehalten im Rahmen der Kreistagssitzung am 12.…
:metabolon ist ein international renommiertes Forschungs- und Innovationszentrum für Umwelttechnologien und Rohstoffrückgewinnung. Mit der Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands Monika Lichtinghagen-Wirths sprachen die GRÜNEN über die Themen…
Zur Entwicklung eines flächendeckenden Netzes von Mobilstationen fand am 8. Juli 2019 eine weitere Informationsveranstaltung statt. Der Nahverkehr Rheinland (NVR) und das Zukunftsnetz Mobilität NRW konnten neben Verkehrsminister Hendrik Wüst und Vertreter*innen von KVB und ADAC…
Der Umweltdezernent Gerd Wölwer geht Ende August in den Ruhestand und wurde im Rahmen der Kreistagssitzung am 4. Juli 2019 verabschiedet. Stellvertretend für die im Kreistag vertretenen Fraktionen und Gruppen würdigte Ursula Ehren (Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE…
Am 23. Juni 2019 können alle Busse und Bahnen kostenfrei benutzt werden. Das Angebot geht zurück auf einen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis, die mit dieser Aktion für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Rheinisch-Bergischen Kreis…
Auf der Grundlage des Antrags der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU wird die Verwaltung beauftragt, einen Leitantrag zur Aufnahme des Rheinisch-Bergischen Kreises in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]